☕️ Ist Work-Life-Balance ein Mythos?
Im deutschsprachigen Raum spricht man in den letzten Jahren immer mehr von dem Trendbegriff "Work-Life-Balance". Es ist auch ein Thema, worüber wir in der heutigen Kaffeepause und in unseren Konversationskursen sprechen:
Hinterlasse mir deine Gedanken unten in den Kommentaren.
Lade dir hier den Artikel mit den Übungen dazu herunter.
Möchtest du dich weiter mit anderen über dieses Thema unterhalten?
Dann komm zu unseren Konversationskurse.
Alle Infos findest du hier: www.germanskills.com/konversationskurse
Und jetzt bist du dran:
Schreibe mir in die Kommentare und lass uns weiter über das Thema diskutieren.
📌 Was bedeutet für dich Work-Life-Balance?
📌 Wie erreicht man am besten diesen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit?
📌 Gibt es diesen Begriff in deiner Muttersprache?
📌 Kann man die Arbeit wirklich vom restlichen Leben trennen oder gehört sie dazu?
📌 Strebst du auch nach so einem Ausgleich im Leben?
Deine
Dilyana
Weitere Folgen Deiner Kaffeepause:

Deutsch lernen - Vom Muss zur Leidenschaft
(Wie Ilona das Deutschlernen in Leidenschaft verwandelte)
Mein Liebesrezept zum Deutschlernen: 5 Schritte zum Erfolg
10 Gründe, warum du nicht gut sprechen kannst
#hörverstehenverbessern #Gespräch #unterFreunden #erfolgreichesLernen #Deutschlernen #richtiglernen #lernenmitvideos #deutschlernenmitFilmen #deutschlernenmitvideos #Wortschatz #wiekannichmeinenwortschatzerweitern #besserdeutschsprechen #Kaffeepause #dasLebenimAusland #WorkLifeBalance #Vokabeln #vokabelnlernen #KulturelleKuriositäten #deutscheKultur