Von 😩 zu 😍: Aha-Momente beim Lernen
Wir alle haben keine Zeit, wollen aber immer etwas dazu lernen und uns weiter entwickeln.
Dass stupides Wiederholen nicht so effektiv ist, weiß jeder, aber man hat irgendwie nicht immer die Kraft, sich zu jedem Thema etwas Kreatives auszudenken.
Keine Zeit…
oder vielleicht, wenn ich mehr Ruhe habe…
sagen wir uns immer im Stillen.
Dabei wissen wir doch alle im Hinterkopf, dass effektives Lernen, durch die eigene Beteiligung am Lernprozess am besten funktioniert.
Und genau das ist, was wir so sehr an guten Lehrern schätzen.
Gute Lehrer schaffen es, uns in den Lernprozess zu involvieren.
Sie fördern unsere Kreativität und fordern uns heraus - unsere eigene Erfahrung zu machen, unsere Ideen und bisherigen Kenntnisse einzubringen, um zu neuen für uns genialen Erkenntnissen zu gelangen.
Von der Kenntnis zur Erkenntnis führt der Weg des effektiven Lernens.
Ahaaaa!
Es ist dieses Aha-Erlebnis, was unseren Lernerfolg bestimmt und was jeden Lerner antreibt.
Die Zufriedenheit im Gesicht, die weit geöffneten Augen unserer Schüler und der Hunger nach mehr sind das, was jeden Lehrer treibt und aus seinem Beruf eine Berufung macht. Das ist, was Lehrer nach noch mehr solchen Erlebnissen süchtig macht.
Es sind diese Aha-Erlebnisse, die mich mit dir verbinden.
Es sind diese Aha-Erlebnisse, die es wert sind, mit anderen zu teilen und uns auf der Suche nach noch mehr solchen Erlebnissen zu machen.
Der Gedächtnis-Crashkurs für deutsche Grammatik ist so ein Aha-Erlebnis für mich.
Präpositionen, Artikel, unregelmäßige Verben und Nebensätze sind einige der abstraktesten Themen der deutschen Grammatik. Themen, die für die meisten Deutschlerner gar keinen Sinn ergeben…
Themen, bei denen jeder Deutschlehrer Bauchschmerzen bekommt, wenn er seinen motivierten Schülern sagen muss: “Es ist halt so. Das musst du auswendig lernen”… 😫
Und dann seinen Schülern die langen Listen vor die Nase setzt.
Oder sich tapfer hinstellt und sagt:
Es muss doch auch anders gehen!
Den Mut zu haben, anders zu sein und andere dazu aufzufordern, neue und kreative Lernmethoden auszuprobieren, ist das, was mich dazu bewegt, motivierte Kollegen zu unterstützen und dir von ihren Methoden und Kursen erzählen zu wollen.
Deshalb auch meine Aufforderung an dich:
Probiere den Crashkurs von Peter Heinrich aus und erzähle mir von 3 Aha-Erlebnissen, die dich dazu inspirieren, das Lernen mit anderen Augen zu sehen 😍
Deine Herausforderin
Dilyana
Deine #verliebtinFehler Dilyana
P. S. Den ganzen Kurs schaffst du in einer Stunde abzuarbeiten. Die Erkenntnisse, die du aber dort gewinnst, halten ein Leben lang. Und wenn er deiner Erwartung nicht entspricht, dann schreibst du Peter in den nächsten 30 Tagen eine E-Mail und bekommst risikofrei dein Geld wieder zurück. Die daraus gewonnenen Inspirationen und Erkenntnisse darfst du kostenlos behalten :-)
* Alle Links sind Werbelinks und führen zur Verkaufsseite, wo du dich weiter über die Produkte informieren kannst.
Comments