DEIN LERNPLAN

FÜR 2021

mit wöchentlichen Sprachimpulsen

  • Alle Themen
  • Typische Fehler
  • Aussprache
  • Grammatik
  • Wortschatz
  • Sprechen
  • Hörverstehen
  • Schreiben
  • Redewendungen
  • Kulturelle Kuriositäten
  • Lerninspiration
  • Strategien
  • Prüfungen
  • Ressourcen
  • Kaffeepause
  • Lehrerzone
  • Jobsuche
Suche
    • 2 Min. Lesezeit

Warum vergesse ich alles so schnell?


In diesem Video beantworte ich die Fragen:

  1. Warum kannst du dich an so viele gelernte Wörter nicht mehr erinnern? (ab 0:00 Min. + 7:14 Min.)

  2. Wie funktioniert das kurzfristige Lernen? (ab 1:49 Min.) 

  3. Was ist der Unterschied zwischen dem kurz- und dem langfristigen Lernen? (ab 3:41 Min.)

  4. Wie lernt man neue Informationen am besten? (ab 5:13 Min.)

  5. Wie kann man mit Emotionen lernen? (ab 6:07 Min.)

  6. Wann empfinden wir etwas als relevant? (ab 7:14 Min.)

  7. Wie funktionieren persönliche Fragen? (ab 11:27 Min.)

  8. Wie funktioniert das natürliche Lernen? (ab 12:59 Min.)

  9. Wie können uns andere motivieren? (ab 14:47 Min.)

  10. Wie lernen Kinder und warum haben sie Erfolg mit dieser Methode? (17:34 Min.)

  11. Wie kannst du das selbst anwenden? (20:51 Min.)

  12. Wozu brauchen wir Lehrer und Kurse? (22:25 Min.)

  13. Wie benutzen wir diese Methode in unseren Kursen? (25:05 Min.)

Und vergiss nicht, mir deinen Kommentar zu hinterlassen: ✏️ Wie fällt dir das Lernen leichter? ✏️ Soll man deiner Meinung nach das Lernen mit Emotionen verbinden oder sie am liebsten ganz außen vor lassen?


Wenn du mit einem Wort eine starke Emotion verbindest, dann ist das der beste Weg, um dir etwas zu merken! Du wirst es nie vergessen!

Lernen passiert am besten im Dialog!


Deshalb scrolle nach unten und hinterlasse mir einen Kommentar:

✏️ Wie fällt dir das Lernen leichter?

✏️ Soll man deiner Meinung nach das Lernen mit Emotionen verbinden oder sie am liebsten ganz außen vor lassen?

Weitere Zitate zum Nachdenken:




Jede Woche bleibt also immer spannend und wir würden uns sehr freuen, wenn du mitmachst.

Mehr über unsere Kurse:


👉🏽 www.germanskills.com/mitreden

Lass uns gemeinsam üben!


Jede Woche sende ich dir einen typischen Fehler beim Deutschlernen oder einen Lerntipp, wie du konkret dein Deutsch verbesserst.


Registriere dich für meinen kostenlosen Newsletter und werde auch #verliebtinFehler

Lernen passiert am besten im Dialog!

Deine #verliebtinFehler

Dilyana


TÄGLICHE Lern-Inspiration gibt es auf

👉🏽Facebook: https://www.facebook.com/germanskills

👉🏽Instagram: https://www.instagram.com/germanskills_com


#deutschlernen #learnGerman #learningGerman #germanskills #mitreden #vergessen #lernen #lernstrategien #emotionen #daf #wortschatzaktivieren #vokabelnlernen

  • germanskills
  • deutschlernen
  • lerninspiration
  • vokabeln
  • wortschatz
  • emotionen
  • gefühle
  • lernen mit herz und verstand
  • schnell lernen
  • langfristig merken
  • Strategien
  • •
  • Prüfungen
219 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Was sage ich, um mit deutschen Muttersprachlern ins Gespräch zu kommen?

2900

Was heißt effektiv üben?

2790

Wie lernt man das, was man wirklich braucht?

2060
Dilyana-Blog.jpg

Hallo!

Ich bin Dilyana.
​
Du möchtest besser auf Deutsch kommunizieren und ich kann dir helfen.
Wie geht das?
  • GERMANSKILLS.COM

  • DEUTSCH LERNEN

  • BLOG

  • ABO

  • COMMUNITY

  • FÜR LEHRER

  • KONTAKT

  • EVENTS

  • DILYANA

  • MEHR

    0
    German
    English

    WIR BIETEN DIR AN

     

    VOLLE

    FLEXIBILITÄT

    100% LERNER-

    ZUFRIEDENHEIT

    HOHE UNTERRICHTS- QUALITÄT

    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Unser Team
    Lern-Community
    Jobs
    Kontakt
    • YouTube Black Round
    • Instagram - Black Circle
    • Facebook Black Round
    • LinkedIn

    © 2013-2020                       GermanSkills.com

    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • LinkedIn