top of page

Jede Woche ein neuer Tipp von mir mit...
Suche


#3 | Typische Fehler mit den Reflexivverben | Adventskalender
Welche reflexiven Verben benutzen wir mit Akkusativ und welche mit Dativ? Wie benutzen wir die reflexiven Verben im Nebensatz? Typische Fehl
1 Min. Lesezeit
3.216
0


#4 | Weihnachtsdeko - Ideen und typische Fehler mit den Präpositionen
Typische Fehler mit den Präpositionen mit Akkusativ und Dativ üben wir und dabei schmücken wir die Wohnung vor Weihnachten.
2 Min. Lesezeit
1.112
0


#2 | Mich oder mir - Akkusativ oder Dativ? | Adventskalender
#2 | Mich oder mir - Akkusativ oder Dativ? | Adventskalender
2 Min. Lesezeit
2.499
0


#1 | Typische Fehler mit dem Datum - Endungen und Präpositionen | Adventskalender
Welchen Tag haben wir heute?
Der erste Dezember!
Falsch!
Wie heißt es richtig und wie du diesen Fehler nicht mehr machst, lernst du im heut
1 Min. Lesezeit
3.542
1


Was muss ich auf B2 können? Themen: Grammatik und Wortschatz
Welche Grammatik soll ich auf dem Niveau B2 lernen? Welchen Wortschatz? Welche Themen kommen in der Prüfung dran? Eine Checkliste und Tipps
5 Min. Lesezeit
85.328
1


Vorbereitung auf TELC B2
Meine Empfehlungen: 📌Modelltest 📌Bücher mit Übungen 📌Fehlerkorrektur beim Sprechen/Schreiben, Grammatiktraining 📌Privatlehrer
2 Min. Lesezeit
13.352
0


Vorbereitung auf TELC B2 Beruf
Was kann ich dir empfehlen: 📌Modelltest📌Bücher mit Übungen📌Privatlehrer Bereitest du dich allein auf die Prüfung TELC B2 Prüfung vor? Has
2 Min. Lesezeit
8.038
0


☕️ Wie kann ich Wortschatz und Grammatik gleichzeitig lernen?
Wie kann man Wortschatz und Grammatik gleichzeitig lernen? Worauf sollte man achten? Wie machen wir es in unseren Aufbaukursen? Konkrete Bei
2 Min. Lesezeit
997
0


#2 | Benutzt du genug Passiv im Büro?
Übe Passiv im Kontext mit wichtigen Phrasen aus dem Büro-Alltag. Lass uns die wichtigsten Regeln zu Passiv wiederholen!
1 Min. Lesezeit
843
0


Von 😩 zu 😍: Aha-Momente beim Lernen
Von der Kenntnis zur Erkenntnis - das ist der Weg zum effektiven Lernen. Den Mut zu haben, anders zu sein und andere dazu aufzufordern, neue
2 Min. Lesezeit
491
0


Wie erkläre ich abstrakte Grammatikregeln?
Wie funktioniert effektives Lernen? Wie baue ich dauerhafte Verknüpfungen zu abstrakten Inhalten auf? Wie erkläre ich komplexe Themen so, da
1 Min. Lesezeit
601
0


UM oder AUF: Wie verändert die Präposition die Bedeutung?
Heute zeige ich dir 5 Beispiele für Verben mit festen Präpositionen und wie eine andere Präposition die Bedeutung des Verbes verändern kann.
4 Min. Lesezeit
9.613
0


TEST: Verben mit festen Präpositionen
Bist du neugierig, wie viele von den Verben mit Präpositionen du schon kannst? Dann teste dich hier. Dieser Test enthält 50 der Basis-Verben
1 Min. Lesezeit
1.892
0


Verben mit festen Präpositionen: Wie schnell kannst du sie lernen?
Das Ziel dieser Challenge ist, nach 10 Tagen sagen zu können: "Ja, ich kann alle Verben mit festen Präpositionen alle! Und ich muss sie
1 Min. Lesezeit
1.179
0


Beziehungen und Partnerschaft - Wortschatz und Reflexivverben
Über Beziehungen zu sprechen, ist ein häufiges Thema unter Freunden. Deshalb wollen wir heute den Wortschatz dazu üben und ihn richtig im...
2 Min. Lesezeit
2.539
0


Wünsche zum Geburtstag richtig formulieren - 7 typische Fehler
Jemand hat Geburtstag und du möchtest ihr / ihm alles Gute wünschen! Hier sind 7 typische Fehler, die du vermeiden solltest + Ideen, was man
2 Min. Lesezeit
103.563
1


Mich oder mir - gewöhnen, angewöhnen, abgewöhnen, umgewöhnen?
Machst du auch diese typischen Fehler mit den Reflexivverben? Fragst du dich, ob du "mir" oder "mich" benutzen sollst? W
3 Min. Lesezeit
22.067
1


Warum heißt es "vielen Dank" aber "viel Erfolg"?
"Wieso heißt es "vielen Dank" aber "viel Erfolg"? Warum steht das Substantiv im Akkusativ, wenn das der ganze Satz
2 Min. Lesezeit
6.057
1


Alle Grammatiklisten als PDF zum Herunterladen
Hier findest du mehr als 40 Listen zur deutschen Grammatik mit praktischen Beispielen und nach Niveaus geteilt.
1 Min. Lesezeit
3.952
0


Konjunktiv I oder Konjunktiv II - Was ist der Unterschied?
📌 Was ist der Unterschied zwischen "Konjunktiv I" und "Konjunktiv II"? 📌 Wann benutzt man sie richtig? 📌 Wie bildet m
4 Min. Lesezeit
60.760
0
bottom of page